Boreout – Syndrom: Langeweile

Stress macht krank – Langeweile auch!

Menschen die 70 Stunden in der Woche arbeiten,
sind keine Seltenheit, der Arbeitende bekommt fast mit Sicherheit
irgendwann das Burn-out-Syndrom,
Stress und Hetzte bestimmen den Alltag!

Aber jetzt habe ich da was gefunden, dass ich zwar schön länger weis
aber nun hat das „Kind“ einen Namen.
Das Boreout-Syndrom, was so viel heißt wie „ausgelangweilt“,
dabei handelt es sich von einer Unterforderung,
Langeweile und Desinteresse!

Etwa ein siebentel der arbeitenden Bevölkerung ist davon betroffen.
Sie werden jetzt vielleicht sagen, das hätte ich gerne dieses
Boreout-Syndrom, würde mal sagen, lieber nicht!
Es gibt eigene Psychiater die das schon als Fachbegriff verstehen.

Diese Krankheit ist nicht zu unterschätzen,
Depressionen und vieles mehr können durch Langeweile entstehen.
Also was tun wenn sie zu den Menschen gehören?
Überdenken sie mal ihren Arbeitsplatz,
sprechen sie mit ihrem Chef darüber, es könnte ja sein
das sie einen Aufgabenbereich dazu bekommen!
Oder auch in eine andere Abteilung, wenn dies alles nicht nützt,
reden sie wirklich mal mit einem Psychologen darüber.

Der kann ihnen weiterhelfen, was zu tun ist!
Auch ein Arbeitsplatzwechsel könnte helfen,
denn wenn ein Mensch Jahrelang das Gefühl hat nicht gebraucht zu werden,
dann wird er krank. Das ist im Job so, aber auch im Privatleben!

Boreout-Syndrom also nicht gerade eine Krankheit die man sich wünscht!


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

2 Gedanken zu „Boreout – Syndrom: Langeweile

  • 5. Januar 2009 um 16:11
    Permalink

    Also ich kenne es nur als Erschöpungssymtrom, bisher, wurde immer davon gesprochen, es betrifft hauptsächlich Menschen die dazu neigen sich zu veraUSGABEN-
    DAS DIES AUCH AUS lANGEWEILE PSSIERT IST MIR VOLLENDS NEU:
    Also was sagt uns das?
    Mittelmaas finden- oder?

    Antwort
  • 5. Januar 2009 um 16:26
    Permalink

    Ja ein Mittelmaß finden!
    Nur wie? Es ist nicht leicht, in beiden Fällen nicht!
    Zuviel Arbeit macht krank-Zuwenig Arbeit macht krank,…
    hmmmm, nachdenklich!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert