Faymann Maßnahmen gegen Teuerung
SPÖ Faymann möchte noch vor der Wahl ein Paket schnüren
und zwar in einer Parlaments-Sondersitzung!
Thema: Teuerung
Man sei vor allem der Bevölkerung verpflichtet was zu tun!
Dieser Alleingang von Faymann löst bei der ÖVP Entsetzen aus.
Molterer ist verärgert und sagt:
„Ich verstehe nicht was in Werner Faymann vor geht!“
Also ich persönlich verstehe das sehr wohl!
Bald sind Wahlen,…
Auf alle Fälle hat das ganze sein gutes es bewegt sich etwas
in der Regierung, zwar auch Unverständnis, aber das gehört
schon zum politischem Alltag!
Die 5 Punkte die Faymann noch vor der Wahl machen will:
1. Pflegegelderhöhung
2. Die 13. Familienbeihilfe auch für Kinder unter 6 Jahren
3. Studiengebühren (frei)
4. Hacklerregelung (verlängern)
5. Die Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Kostenpunkt für diese Änderungen 1,3 Milliarden,
wenn alles im Parlament mit den anderen Parteien verhandelbar ist,
könnte diese 5 Punkte bis am 18. September beschlossen sein!
Strache und Haider ziehen da mit,
nur die Grünen bemängeln die Mehrwertsteuer, denn
die sollte nur für Menschen mit niedrigeren Einkommen
oder auch in einer anderen Form für sozial Schwache kommen!
Denn die Kosten seien zu hoch so die Grünen.
Irgendwo hat er Recht der Van da Bellen, denn warum soll ein
Millionär nur die halbe Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zahlen!
Aber der Vorstoß von Faymann beeindruckt mich schon,
keine Wahlversprechen sondern klare Ansagen vor der Wahl!
Kein Wunder, dass sich die ÖVP aufregt!
Kann Uns Bürger auch völlig egal sein, Hauptsache es passiert
endlich was gegen die Teuerung!
Nun, klare Aussagen gab es ja vor jeder Wahl – danach blieb dann nur mehr der Großangriff auf unsere Geldbörsen.
Wenn die SPÖ JETZT mit diesen Forderungen kommt – ja verdammt noch mal, was haben die dann die letzen 18 Monate gemacht?
Für mich klingt es genauso glaubwürdig, wie die Geschichte mit der Prinzessin, die mit der goldenen Kutsche vor meiner Haustür warten wird….
Und wer finanzoert den Einnahmeverlust des Staates in der Höhe von 1,3 Milliarden Euro???
soll natürlich „finanziert“ heißen gggg
hi
Alte Socken. Studiengebühren waren doch bei der letzten Wahl schon Thema.
Wenn die Studiengebühren richtig verwendet würden und die sozial Schwächeren leichter Zugang zu Förderungen hätten, wären die Studiengebühren ja ok, dass wir nicht wieder in den Sumpf der Endlosstudierenden geraten, die eh meistens aus gutem Hause stammten.
„Die 13. Familienbeihilfe auch für Kinder unter 6 Jahren.“
gibts denn für die anderen schon eine 13. Familienbeihilfe? Hab i ni kriegt.
hi,
Hacklerregelung. Hat isch schon mal wer informiert, was das ist? Ich hab nur mal gelesen, dass zwar viele Anträge sind, aber SEHR wenige genehmigt werden, weil da so viele Bestimmungen sind. D.h. man sollte für die Hakler die Sache einfacher machen, und aufklären, wer wirklich unter die Haklerregelung fällt, bzw. mehreren zugänglich machen. Ist ein angenehmes politisches Thema mit wenig tatsächlichem Effekt. Denk ich halt Vanessa
Lieber Fred!
Ich glaube es erst wenn alle 5 punkte vor der Wahl durch sind!
Was die Regierung in den letzten 18 Monaten gemacht hat?
Keine Ahnung!
Lieber PC!
Ja, was glaubst du wer es finanziert?
Richtig, wir natürlich sicher nicht Faymann!
LG
Liebe Vanessa!
Nein, die 13. Familienbeihilfe gibt es noch nicht, die wollen sie machen!
Zu den Studiengebühren, muss ich sagen, freien Zugang für sozial Schwache!
Genau so wie für die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, dass ist doch nur Wahlkampf!!!
Für sozial Schwächer ja, aber für alle?
Sehe ich nicht ein das die Frau Direktor mit 5.000 Euro Einkommen in den Genuss kommt sich die halbe Mwst. zu ersparen!
LG