Maria Empfängnis 8.12.2009

Alle Jahre wieder sorgt sich die Kirche über diesen Feiertag!
Offene Geschäfte sind nun seit 13 Jahren an diesem Tag
schon Tradition.
Heuer hat die Kirche einen Verbündenden gefunden
und zwar die Privatangestellten!
Kardinal Christoph Schönborn möchte mit seiner Petition
den Menschen wieder bewusst machen, dass heute ein Feiertag ist!

Es ist auch ein Feiertag, vor allem für die Wirtschaft!
Der Handel erhofft sich heuer für diesen Tag 350 Millionen Euro!
Ich denke, dass der Handel sicher ein riesen Geschäft macht.
Aber ist das ganze nicht nur ein aufteilen der Einkaufssamstage?
Oder geben die Menschen denn weniger Geld aus,
wenn die Geschäfte nicht offen hätten?

Was denken Sie darüber: Offene Geschäfte?
Oder Einhaltung des Feiertages?


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

14 Gedanken zu „Maria Empfängnis 8.12.2009

  • 8. Dezember 2009 um 18:55
    Permalink

    ich persönlich schwanke ich arbeite als verkäuferin und bin bisher immer zu hause gewessen weil sich andere freiwillig gemeldet haben diesen feiertagsdienst zu machen er wird auch gut bezahlt finde ich aber arbeiten möchte ich an diesen tag nicht.
    auf der anderen seite kann ich an diesen tag viel von meinen weihnachtseinkäufen erledigen
    also einerseits ist es gut das der handel offen hat anderseits nicht
    lg cl

    Antwort
  • 8. Dezember 2009 um 23:01
    Permalink

    die menschen können nicht mehr geld ausgeben als sie haben, und für das geld was sie haben gibt es genug zeit ohne diesen feiertag um es auszugeben.
    der feiertag sollte das bleiben was er ist, ein tag für die familie.

    Antwort
  • 9. Dezember 2009 um 10:33
    Permalink

    Naja auch ich schwanke, ich brauche den 8. Dezember nicht zum einkaufen!
    Also hatte ich gestern einen Feiertag!
    Aber Claudia ich kann Dich verstehen einerseits gut der Tag,
    nur wenn man arbeiten muss, schlecht!
    Ein Tag weniger mit der Familie,…

    Antwort
  • 9. Dezember 2009 um 18:33
    Permalink

    Was gab´s denn Gestern zu feieren?
    Ach ja, Mariä-Empfängnis. Nun gut. In Deutschland gibt es diesen Feiertag nicht und ehrlich gesagt halte ich diesen auch nicht für notwendig. Weil, ich denke da an den Karfreitag. Der ist ja auch kein echter Feiertag in Österreich. (In Deutschland allerdings ein Bundeseinheitlicher Pflicht-Feiertag).
    Sondern, es sind nur kirchlische Feiertage. Und ein echter und überzeugter Christ geht an diesen Tagen nicht einkaufen oder zur Arbeit.

    Um nun der Wirtschaft in Österreich was Gutes zu tun, hat man halt einen Teil Feiertag und einen Teil Arbeitstag.
    Ich denke da an das arbeitende Volk. Arbeiten alle, ist das prima,oder alle bleiben daheim und begehen den den Feiertag.
    Meine Meinung ist, „abschaffen“ diesen 8.Dezember als Feiertag. Oder als echten Feiertag einführen.
    Einkäufe tätigen kann man das ganze Jahr über.
    In die Kirche gehen kann man auch das Jahr über.
    Im übrigen stehen nicht alle Arbeitnehmer „freiwillig“ im Geschäft an diesem Tag. Viele erfahren einen freiwilligen Zwang. Also Feiertag oder rackern? Das ist die Frage.

    Antwort
  • 10. Dezember 2009 um 10:53
    Permalink

    Und ein echter und überzeugter Christ geht an diesen Tagen nicht einkaufen oder zur Arbeit.

    Richtig, aber das muss jeder für sich entscheiden.
    Von mir aus können die Geschäfte machen was sie wollen.
    Wir werden es eh nicht ändern können,
    Ob offen oder nicht entscheidet die Wirtschaft!

    Antwort
  • 11. Dezember 2009 um 00:15
    Permalink

    was kann ein überzeugter christ selbst entscheiden, er muss arbeiten gehen wen der boss es will.

    Antwort
  • 11. Dezember 2009 um 11:00
    Permalink

    Ja, wenn der Boss sagt spring, dann musst springen sonst bist die Arbeit los, so einfach ist das!

    Antwort
  • 8. November 2011 um 00:07
    Permalink

    na bald ist es wieder so weit, maria empfängnis ist nicht mehr weit!
    habe heute festgestellt die zeit vergeht wie im fluge!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert