Die Sparbuchzinsen steigen zu wenig

Wau eine Meldung ist das wert zum Weltspartag!

Die Zinsen der Sparbücher steigen auf ungefähr 2%.
Außer sie binden ihr Geld länger,
dann sind sie mit 2,75 dabei.

Wenn ich mir die Inflationsrate anschaue,
kommt mir das nackte Grauen.
Ich bekomme ja weniger Geld wenn ich
mit einem Sparbuch mein hart verdientes Geld auf die Bank trage!

Müssen wir bald zahlen? Wenn wir sparen?


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

25 Gedanken zu „Die Sparbuchzinsen steigen zu wenig

  • 7. November 2011 um 16:15
    Permalink

    Ja, sicher!
    Was bringt uns das Sparen denn wirklich, wir bewegen uns deutlich unter der Infationsgrenze.
    Somit bekommst du weniger Geld raus als du ansparst, hmmmmm

    Antwort
  • 8. November 2011 um 00:02
    Permalink

    ja aber es nicht leicht für manche menschen den notgroschen auch zu veräusern.

    Antwort
  • 8. November 2011 um 16:22
    Permalink

    Der Notgroschen sollte unangetastet bleiben,
    vielleicht gibst du ihm auf ein Sparbuch wo das Geld gebunden ist!
    Bekommst wenigstens um die 3%!

    Antwort
  • 8. November 2011 um 21:43
    Permalink

    ja das ist ein guter tipp!
    das ist wenigstens was.

    Antwort
  • 9. November 2011 um 18:33
    Permalink

    Es ist wirklich momentan so auf dem Geldmarkt,
    man muss das Geld binden damit man wenigstens ein bißl was davon hat!
    Obwohl, dass ist noch immer zu wenig (Inflationsrate)!

    Antwort
  • 9. November 2011 um 22:23
    Permalink

    ja das es bei uns kleinen immer am wenigsten ausfällt ist doch schon normal.

    Antwort
  • 10. November 2011 um 15:49
    Permalink

    Leider hast du recht bei uns „Kleinen* wird gespart,
    dass die Großen mehr haben!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert