Energiesparlampen statt Glühbirnen
Ab Juni müssen in allen Eu-Ländern,
die Büros und öffentliche Gebäuden mit Energiesparlampen ausgestattet sein.
Die Strassenbeleuchtung muss energieeffizienter werden
verlangt die EU-Richtlinie.
Experten sagen:
Vier Milliarden Glühbirnen sparen uns 100 Milliarden Euro Stromkosten.
Weiters können wir den angenehmen Effekt,
zur Reduzierung der Treibhausgase,
mit 720 Millionen Tonnen Kohlendioxid Ausstosses in einem Jahr einsparen!
Die Sparlampen-Hersteller profitieren natürlich daraus, die Umsätze explodieren!
Warum werden die privat Haushalte im Zuge
dieses Gesetzes nicht gleich aufgefordert
die Glühlampen mit Energiesparlampen zu ersetzen?
In Australien hat man dies auch getan.
Das wäre doch in Österreich auch möglich?!
i kenn mi gor ned aus.
Hihi!
Das glaube ich Dir, musst von Anfang an lesen, weil schön langsam kenne ich mich auch nicht mehr aus.
Na, Spaß!
Energiesparen ist das Thema und irgenwie sind wir bzw.
der pc darauf gekommen, das in diesen Energiesparlampen Quecksilber drinnen ist :-(
Möchte eines lopswerden: Ich hoffe sehr, dass die Energiesparlampen auch wirklich im Sondermüll landen… Wenn ich so in unserer Anlage in den Mistkübel blicke, bin ich mir da nicht ganz so sicher. Und genau DAS sehe ich als Gefahr.
Ich bin mir nicht sicher, ob das alles wohldurchdacht ist. Laut Berichten (gabs gestern zufällig im Fernsehen= wird vieles von den Lampen recycelt und wieder verwendet, auch das Quecksilber.
Irgendwie ein zweischneidiges Schwert, die Energiesparlampe. Ich sage mal offen, was ich denke: Ansich ein gutes Konzept aber nicht weitergedacht :-)
Trifft nicht 100pro das Thema, ist aber interessant zu lesen:
http://www.tagesschau.de/ausland/meldung57318.html
…“Australien hat wie die USA das Kyoto-Protokoll NICHT unterzeichnet. Das Land zählt zu den größten Treibhausgas-Produzenten….“
Wie schon in meinen obigen Kommentar:
Ein teures Pfand draufschlagen und dann wird sich jeder überlegen, seine Sparlampe in den Hausmüll zu werfen.;-)
Ich suchte gerade, was die in Australien mit dem Quecksilber machen und stieß auf diesenm Bericht:
http://derstandard.at/?url=/?id=3000326
ein nun etwas nachdenklicher pc
Meinung NR. 20 pc der Artikel ist leider schon ein Jahr alt.
Denn den Vertrag von Lissabon haben die Usa und auch Australien unterschrieben. findest in meinen Artikeln.
LG
Na, bumm mit dem habe ich jetzt nicht gerechnet,
Standart,….
Ja auch ich mache mich jetzt schlauer, denn dies wusste ich nicht! Danke für die Information lieber pc!!!!!!