Energiesparlampen statt Glühbirnen
Ab Juni müssen in allen Eu-Ländern,
die Büros und öffentliche Gebäuden mit Energiesparlampen ausgestattet sein.
Die Strassenbeleuchtung muss energieeffizienter werden
verlangt die EU-Richtlinie.
Experten sagen:
Vier Milliarden Glühbirnen sparen uns 100 Milliarden Euro Stromkosten.
Weiters können wir den angenehmen Effekt,
zur Reduzierung der Treibhausgase,
mit 720 Millionen Tonnen Kohlendioxid Ausstosses in einem Jahr einsparen!
Die Sparlampen-Hersteller profitieren natürlich daraus, die Umsätze explodieren!
Warum werden die privat Haushalte im Zuge
dieses Gesetzes nicht gleich aufgefordert
die Glühlampen mit Energiesparlampen zu ersetzen?
In Australien hat man dies auch getan.
Das wäre doch in Österreich auch möglich?!
Ich find das irgendwie super… Quecksilberthermometer sind nun verboten, dafür haben wir Enegiesparlampen mit Quecksilbergehalt….
Energiesparlampen.
Die alte „Glühbirne“ ist längst nicht mehr die beste Lösung. Energiesparlampen sind energieeffizienter und empfehlen sich für den Wohnbereich.
So Verbraucherschutz.
Hast Du da eine Quelle lieber pc wie viel Quecksilber
in einer Lampe ist?
LG
Link
4 – 8 Milligramm
Danke für Deine Information!
Ich weis jetzt was du meinst :-(
Aber wenn wir die Sparlampen richtig entsorgen,
gibt es keine Probleme, wie in den Artikel steht!
Ungut wird es erst wenn die Menschen die Energiesparlampen im Hausmüll entsorgen.
Vielleicht könnte man hier eine Art Pfand machen!!!!
LG
Wäre eine Idee, ja.. aber was, wen diese lampen bersten runterfallen usw….
Lieber pc!
Völlig richtig, man sollte sich Gedanken machen,
wie giftig dieses Zeug wirklich ist!
Und wenn,ja in welcher Dosis uns diese Lampen gefährlich werden können!
Aber der Grundgedanke Energie zu sparen, sollte auf alle Fälle nicht vergessen werden.
LG
Weißt du Getrude, ich verstehe eines dabei nicht ganz. Die Quecksilber Thermometer wurden verboten, und da war sicher auch nicht soviel drinnen und die Energiesparlampen dürfens haben? DAS kann ich nicht nachvollziehen….
Lieber pc, mich würde interessieren wie Australien dieses Problem löste!
Das ganze hat einen Widerspruch!
Hmm!
LG