Moschee Ausbau

Moschee Ausbau nun Fix

Der Bezirksvorsteher der Brigittenau 20., Bezirk
sagte gestern in der ZIB die Moschee wir nun ausgebaut.

„Wir sind alle gleich, wir sind alle Brigittenauer!
Egal ob Moslems oder Christen!“

Wenn er meint!
Das ganze Kasperltheater hätte man sich sparen können.
Von wegen Bürger-Demo usw.

Keine Chance etwas zu erreichen, im Geigenteil
die Emotionen gehen hoch, die alt eingesessenen Bürger
verstehen nicht warum man dieses Projekt in dieser Form genehmigt!

Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich eines bemerken:
Ich bin für die freie Religionswahl.
Aber in so einen dicht gebauten Gebiet,
wie in der Dammstrasse?

Ich finde es nicht gerecht, dass man sich hier über
die Köpfe der Wiener hinwegsetzt!
Warum baut man diese Moschee für tausende Besucher
nicht an einem Platz wo Platz ist?


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

9 Gedanken zu „Moschee Ausbau

  • 12. April 2008 um 15:28
    Permalink

    Bravo Herr Bezirksvorsteher, wenn es ja eh so ist, dann ist ja dem ganzen nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht eine klitzekleine Frage: wann wurde in Brigittenau das letzte Mal eine Kirche gebaut?

    Antwort
  • 12. April 2008 um 15:37
    Permalink

    Und das von einen SPÖ Bezirksvorsteher, der die Menschen in
    der Brigittenau vor dem Kopf stößt!
    Kirche wer braucht denn sowas?
    LG

    Antwort
  • 12. April 2008 um 21:09
    Permalink

    es wird sowieso alles bestimmt, ob demo oder nicht.
    ich kann mich nicht erinnern wann das letzte mal eine kirche gebaut wurde.
    aber kirchen haben wir genug.
    jetzt müssen moscheen gebaut werden.
    genau die brauchen wir!

    Antwort
  • 13. April 2008 um 09:01
    Permalink

    Resignation ist das letzte, das von uns überhand nehmen sollte. Es ist schon richtig, dass wird denen da oben wurscht sind (bis zum Wahltag) – aber noch immer gibt es dieses Wahlrecht. Und wie heißt es so schön: nach der Wahl ist vor der Wahl!

    Die Regelementierungswut, das einfach drüberfahren, Einmischung ins privateste Leben – dafür werden die bezahlen. Wir haben sowohl die Möglichkeiten als auch die Fähigkeiten Zeichen zu setzten.

    Demo ist augenscheinlich die falsche (wenn auch recnthlich festgeschriebene) Art der Unmutsäußerung: also müssen wir auf andere Weisen die Massen mobilsieren und aktivieren: dann werden sich die Granden in Ihre Moscheen zu einem einsamen Gebet zurück ziehen können und dort verbleiben.

    Ich kennen viele Ausländer und ich bin bei Gott nicht ausländerfeindlich. Jedoch wird gerade das durch derartige Vorgehensweisen geschürrt – wenn, wie dieser gänzlich bedeutungslose und unbekannte Bezirksvorsteher meint, dass alle gleich sind – dann ist es sowohl taktisch als auch politisch ein Affront gegenüber den Nichtislamisten, einem Monarchen gleich zu bestimmen: es wird gebaut. Ich hoffe, er macht es eh mit seinem Geld (welch trügerische Hoffnung..)

    Antwort
  • 13. April 2008 um 09:18
    Permalink

    @fred
    Leider ist es so das die Menschen, resignieren.
    Beschleicht Dich nicht auch oft das Gefühl, nichts erreichen zu können?
    Die Wahl wird kommen, aber die Menschen werden nicht hingehen.
    Das nennt man Politkverdroßenheit.
    Mich wundert das nicht, denn die machen mit UNS was sie wollen!!!
    Mittlerweile ist es doch schon so, dass ich nicht mal mehr Ausländer ausspreche, denn wenn,…
    Gelten wir sofort als ausländerfeindlich, was nicht stimmt.
    LG

    Antwort
  • 13. April 2008 um 10:45
    Permalink

    Ich persönlich glaube nicht, dass die Menschen resignieren (zumindest hoffe ich es) – vielmehr glaube, dass die Volksseele brodelt und sehr bald den Siedepunkt erreicht haben wird.
    ich denke auch nicht, dass die Menschen Politikverdrossen sind – vielmehr Politker – verdrossen.
    Und vor allem glaube ich an eines: meinen Kindern möchte ich DIESEN Sauhaufen nicht zumuten: und das werden sich sicherlich auch viele andere denken: wir werden uns für unsere und mit unseren Nachkommen erheben – und die sind es mehr als wert!

    Ich persönlich möchte nicht mit der Angst von dieser Erde abtreten, dass mein Sohn ein Opfer „der gemeinsamen Verteidungspoltik“ werden könnte, ich möchte meine Tocher nicht in einem Lazarett der „Konfliktbereinigungsregionen“ wissen – ich möchte, dass sie in einem Umfeld aufwachsen können, das auch ich hatte: und kann mir das das Gremium der „Entscheidungsträger“ nicht garantieren – dann werde ich alles in meiner Macht stehende tun, genau diese Garantie zu erhalten. Und hierbei ist es mir gänzlich egal, wie dieses „Gremium“ besetzt ist.

    Wir haben noch genug Zeit zu prüfen, wer uns (und unseren Kindern) diese Garantie geben kann und will..

    Antwort
  • 13. April 2008 um 18:34
    Permalink

    Ich persönlich glaube eher, dass die Menschen resignieren,
    was mich überhaupt nicht verwundert.
    Die Volksseele mag brodeln, aber nur daheim im Wohnzimmer.
    Da sind alle stark, oder?
    Ja in der Politik müsste mal gearbeitet werden, aber bitte mit Fachleuten die etwas verstehen von dem Thema.
    Ich brauche keine zik. Parteien, eine Gruppe
    „Menschen“ würde ausreichen.
    LG

    Antwort
  • 14. April 2008 um 01:02
    Permalink

    wenn sich wer traut es nicht nur im wohnzimmer brodeln zu lassen gehört zu der kleinen gruppe die dann doch nichts erreichen…..

    und genau dann beginnt das resignieren…das hinnehmen…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert