Wahl 2008: Das Endergebnis
Wir Österreicher haben gewählt!
Die SPÖ und die ÖVP haben Ihre politische „Watschen“ bekommen!
Das schlechteste Wahlergebnis seit 1945!
Man spricht von blauen Wunder!
In diesen Sinne gemeint, dass die FPÖ
gehörig zulegte, Herr Strache ist der eigentliche Gewinner dieser Wahl!
Aber auch das BZÖ mit Herrn Haider
kann ein beachtliches Ergebnis vorweisen!
Die Grünen etwas abgeschlagen
Herr van der Bellen ist enttäuscht, und wirkt traurig.
Das LIF und auch Dinkhauser haben es nicht geschafft.
Ich könnte mich blau und orange ärgern über die Aussage
von Herrn Faymann, der Stimmen-Stärksten Partei!
Denn er sagt doch echt vor laufenden Kameras allen Ernstes
„Ich möchte eine große Koalition“
Er grenzt die FPÖ genauso aus wie das BZÖ!
Was bedeutet: Er hat diese Wahl anscheinend nicht verstanden.
Wir das Volk, Wir haben gewählt!
Und wir haben die große Koalition abgewählt, Herr Faymann!
Herr Faymann ich wünsche Ihnen eine Regierung
schwarz blau orange, was tun Sie dann?
Herr Molterer nimmt sich wenigstens bis Morgen Zeit
für seine Entscheidungen, was ich persönlich sehr schätze!
Es wird aber schon leise gemunkelt von der ÖVP Jugend
Molterer solle zurücktreten, mir ist es egal,
solange nicht die beiden SPÖ und ÖVP regieren.
Aber nun zum blauen Wunder!
Herrn Strache ist etwas gelungen, Hut ab,
haben die Menschen in Unserem Land wirklich die Nase so voll?
Die Ausgrenzungspolitik Her Strache die Sie gerade erfahren
ist doch ein eindeutiges Minus gegen die SPÖ!
Sie sagen selbst „rot-schwarz ist abgewählt“!
Debakel für große Koalition
Die Zahlen sprechen für sich!
SPÖ 29,7 % das sind 58 Sitze im Nationalrat
ÖVP 25,6 % ……………50 Sitze
FPÖ 18,0 % ……………35 Sitze
BZÖ 11,0 %…………….21 Sitze
Grünen 9,8 %………….19 Sitze
Der Herr Bundespräsident sprach unter anderen
„Zurufe aus Kärnten nicht bestimmend“???
Sollte Unser Bundespräsident nicht eher unparteiisch sein???
Eines möchte ich noch gerne dazu sagen:
„Ich als „Kleiner Wähler“ dieses Landes hoffe nun inständigst
auf eine Regierung die Regiert und ich wünsche mir aber auch
keine Ausgrenzungspolitik!
„SP-Chef Werner Faymann und SP-Klubobmann Cap bekräftigten am Wahltag erneut, dass es keine Koalition mit FPÖ oder BZÖ geben werde. Als erstes will Faymann mit der ÖVP verhandeln.“
Quelle: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/417624/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Bedauerlicherweise schafft es Herr Faymann selbst nach diesem Disaster nicht, vom hohen Ross abzusteigen und der Realität mit tränendem Auge ins Angesicht zu schauen: 1.284.390 Menschen haben insgesamt entweder BZÖ oder FPÖ gewählt. Herr Faymann und Herr Cap pfeifen also auf diese 1,3 Mio Stimmen? Herr Faymann hat gestern von „Protestwählern“ gesprochen – schon mal was von Volkswille gehört?
Diese Diskussionen um den „Rechtsruck“ sind genauso unterste Schublade (soll das heißen, dass sich diese 1,3 Mio braune Uniformen anziehen und alle jetzt an Wehrmachtsübungen teilnehmen werden, Herr Faymann und Herr VdB?).
Respekt hat mir gestern Herr Molterer tlw. abgerungen, indem er (für mich) ungewöhnlich klar und deutlich die ÖVP-Niederlage sowie etwaige Fehler zugestanden hat. Und sich (taktisch einwandfrei) ALLE Optionen offen gehalten hat.
Als wirkliche Protestwähler sehe ich die mehr als 1,8 Mio Nichtwähler an. denn die haben mit ihrer Nichtteilnahme mehr gesagt, als sie es ev. wollten…
Bleibt nur wirklich zu hoffen, dass es keine Koalition der Verlieren geben wird…
Ich finde es Skandalös wie sich Faymann benimmt!
Entschuldigung bitte, sind WIR Österreicher auf einmal alles RECHTE???
Das gibt es doch nicht, dass man dieses eindeutige Ergebnis nicht ernst nimmt, und so weitermacht wie bisher, Frechheit!
Und sowas will Bundeskanzler werden, na bravo.
Bleibt nur wirklich zu hoffen, dass es keine Koalition der Verlieren geben wird…
Richtig Fred!
Nun ja wenn schon Rechte! Dann soll der liebe Herr Faymann unsere Rechte!!!! Wahlrecht von dem wir gebraucht machten anerkennen!!!
Was mich persönlich sehr ärgert ist die Auslandspresse!
Rechte was bedeutet das eigentlich?
Ich möchte mich entschieden dafür aussprechen, dass die Österreicher nun als „Nazi“ dargestellt werden.
So jetzt bin ich auch wieder im Lande, hab mich rar gemacht und Wahl vergessen, daher gehöre ich diesmal zu den 1,8 MIO (in Tirol sogar mit ca. 32 % die stärkste Partei) die enttäuscht waren von allen.
Früher sagte man, wenn man nicht wählt, soll man nachher auch nicht mitreden, ich denke, Nichtwähler sind sehr wichtig. Viele von ihnen sind Protest-Nicht-Wähler und man sollte ihnen große Beachtung schenken – beim nächsten Wahlkampf.
Zum übrigen Ergebnis – Deutschland meint jetzt wirklich Österreich ist braun und vegleicht BZÖ und FPÖ mit ihrer NDP. Es gibt so viele unqualifiezierte Aussagen im Ausland. Man sollte da was investieren und die tatsächliche Sachlage mal aufklären, am besten über unsere Presse. Aber das ist natürlich auch ein schlechter Vorschlag, nachdem man unsere Presse ja alles andere als unabhängig bezeichnen kann. So viel rot und shcwaz – die werden sich hüten.
Zur Diskussion Faymann, seine Aussagen könnten ihm leicht den Kragen kosten – allerdings war Herr Molterer für mich auch eine sehr große Enttäuschung und es wird gut sein, wenn er sich in seine Jagdgründe zurückzieht. Ein Herr Pröll hat einfach mehr Profil und Ausstrahlung.
Soviel mal von einer, die sich outet, von einer überzeugten, weil enttäuschten Nichtwählerin bei den Nationalratswahlen 2008
Hoppalla ich habe noch nicht alle bewertet. Die Grünwähler haben mich sehr enttäuscht, hätte ihnen mehr zugetraut, aber man sollte zu grün halt einen jüngeren Kopf nach vorne stellen.
Die kleinen Parteien wären ja wählbar gewesen, allerdings muss ich jetzt nachträglich sagen, dass ich recht hatte, die haben alle einen zu großen Sturschädel, vor allem der Fritz, um mit den anderen zusammen zu gehen. Wenn der Fritz, Rettet Ö. und das LIF als eine Partei aufgetreten wären, dann wären sie jetzt im Nationalrat – dann wären sie auch für manche Prostest-Nicht-Wähler eher wählbar gewesen. Aber wie gesagt, mit einem sturen Tiroler ist so was halt nicht möglich.
Wenn im eigenen land schon von Rechtsrcu, und Ruck zu den rechtsradikalen gesprochen wird, na wie kommt denn das erst beim Ausland an.
Was gab es für einen Aufstand damals bei der ÖVP/FPÖ Koalition? Wir wurden sogar mit Sanktionen belegt. Aber in neutschand darf die NDP in den „Bundesrat“ (Weiß nicht genau, wie es bei denen heißt). Auch Parlament?