Was sind 20 Jahre in einem Job?
Was sind 20 Jahre, in ein und demselben Job,
dies fragen wir uns auch seit Freitag.
Hatte am Freitag einen Tratsch mit einer Berufskollegin, Hausbesorgerin.
Sie war schockiert, und am weinen.
Wir setzten uns in ein Kaffeehaus,
damit sie sich aussprechen konnte, so von Kollegin zu Kollegin.
Was ist geschehen?
Die Kollegin Hausbesorgerin 20 Jahre in selbiger Stellung,
eine Kolleginn alter Garde sozusagen!
Bemüht es allen recht zu machen,
immer freundlich hilfsbereit um die Sauberkeit des Hauses bemüht.
Alle unsere Kollegen werden uns nun zustimmen, das ,
letzeres Sauberkeit, in dem Winter fast schon unmöglich wurde.
Es reichte wenn 3 Parteien durchs Haus marschieren,
es sah aus als würde nichts gemacht.
Das nahm im Haus meiner Kolleginn wohl wer zum Anlass, um sich zu beschweren.
Und SCHOCK!“
Nicht das man denkt, meine Kollegin wäre darüber verständigt worden,
oh nein, es flatterte ihr ein Brief ins Haus!
Das sie ihre Pflicht nicht wahr nehmen würde,
und wenn sie dem nicht nach komme, würden man gezwungen sein sie zu KÜNDIGEN!
BOahhhhhhhhhhhhhh ist,
das die Art wie man heute mit Menschen umgeht, nach 20 Jahren???
Es nie Beschwerden gab usw.
Viele Kollegen werden zustimmen,
das sich sehr vieles in unserem Berufsbild geändert hat.
Die alten Mieter sterben nach und nach weg, es rücken Junge nach.
Die Jugend hat ein anderes Bild Vorstellung von Ordnung
Hausordnung? Was ist das denn?
In vielen Häusern nimmt man die Hausordnung noch wahr- genau!
Der Hauswart räumt stillschweigend Woche für Woche Zigarettenstummeln,
Taschentücher, Mistsackerln, von Werbepapier
und abgelegter Post (dies sieht man fast in allen Häusern)
gar nicht erst zu sprechen.
Ist ein Hauswart Leibeigener der Mieter geworden?
Und wenn was nicht passt 1 Anruf, und dann gleich Kündigung????
Boah es ist echt krass- findet ihr nicht auch???
Habe der Kolleginn geraten sofort per Einschreiben
darauf zu reagieren zur Richtigstellung!
Notfalls zur Arbeiterkammer und Gewerkschaft zu gehen.
Ich hoffe nur für sie, das da nicht was im Busch ist,
von wegen Umstellung auf Putzfirma oder so???
Kündigungsschutz gibt es ja keinen mehr :-(
Es gibt heut zu Tage keinen sicheren Job wie früher mal…
Selbst 20 Jahre zählen nichts!!!
seit das hausbesorgergesetz gefallen ist sind wir freiwild, sie machen mit einen was sie wollen.
@jennifer hat deine bekannte konkret nachgefragt wer sich beschwert hat und was sie nicht gemacht hat,
denn grund müßten sie ihr schon sagen.
egal wie lange du wo beschäftigt bist das kann dir immmer passieren überhaupt in der heutigen zeit.
zu deiner frage punkto dienstwohnung, so lange die hausbesorger nachbesetzt wurden hast du müssen ausziehen, wie es jetzt ist weiss ich nicht.
also ich muss schon sagen …die die sich jetzt beschwehren…werden dem hausmeister noch nachweinen …ich spreche aus erfahrung…wir haben nur noch wiener wohnen putzdienst….und alle die alten und jungen die früher so geschjimpft haben …weinen heute um den geliebten hausbesorger….war doch alles auch viel nachbarschaftlicher…und die arbeit die sie leisteten machen jetzt 3 bis 4 personen und das noch lange nicht so wie EIN hauswart….
Ich hätte da noch eine Idee für Deine Bekannte @Jennifer: auch wenn es seitens der Hausverwaltung runtergespielt wird, empfiehlt es sich ev. dass sie „in die Offensive“ geht: ein nett verfasstes Schreiben an alle Mieter, dass sie zwar immer bemüht ist, es allen recht zu machen und ihre Aufgaben zu erfüllen, sie jedoch auch für jede „To-Do“-Information dankbar ist.Aus diesem Grund gibt es nun den „Info-Postkasten“, in dem -auch namenlos-Wünsche,Beschwerden und Anregungen deponiert werden können. Diese sollten nach Möglichkeit auch wirklich taggleich erledigt werden.
Dadurch nimmt sie einerseits einem notorischen Querluanten möglicherweise den Wind aus den Segeln und kann andererseits ggü der Hausverwaltung ihr Bemühen um Einhaltung der Hausordnung und – sauberkeit unterstützen.(nur so ne Idee)
Und sie sollte ab sofort einen „Tagesbericht“ führen:was wurde wann wie lange wo durchgeführt – und zwar detailiert -im Falle des Falles kann sie dies dann als Beweismittel verwenden. Einfach nur „ProForma“ – schließlich hat sie nach 20Jahren ja auch nicht einen ProForma Anruf sondern ein Schriftstück bekommen – und dieses kommt einer schriftlichen Abmahnung sehr nahe (bzw. stellt eine solche dar)
@ Fred es war sogar eine Verwahrnung schriftlich mit Konseqwentandrohung man glaubt es nicht, sie führt jetzt Buch auch hat sie telnummer neu aufgehängt am schwarzen brett , mit der Bitte an die Mieter sie es wissen zu lassen wenn Wünsche – Anregungen etc sind.
Das mit dem Postkasten werde ich ihr mitteilen.
@ Petra ja es ist so, ich hatte vor vielen Jahren 2 Häuser im 1 Bezirk, zu betreuen, dann kam die grosse, Putzfirmamanie, und schwupps war ich weggeputzt
genau 6 Monate später rief mich die Hausvertrauensfrau dieser 2 Häuser an, wie unglücklich sie seien, es wäre ja gar nicht billiger- ( selbst Schuld) und so dreckelig wie jetzt wär es nie gewesen-
und Ansprechpartner gäbe es keinen mehr
usw usw
und dann lies man mich fragen
OB ICH NICHT WIEDER HAUSWART DORT SEIN WILL!“
Also auf so ein Haus wo man einem schwupps wegrationalisiert für eine Putzfirma, und dann soll man wieder erscheinen tun als wär nichts geschen? Ich kann und konntte verzichten.
Aber ich kenne die Schreierei, zuerst lassen sie sich Floh ins Ohr setzen wie günstig eine Putzfirma wäre, um dann festzustellen sie haben sichs doch nur verschlechtert
Ich hoffe das sich deine Kollegin durchsetzten kann!
Denn da kommt dann die Angst dazu,
Job weg – Arbeitslos – Existenzängste – USW.
Nun ja sie trägts seid gestern etwas ruhiger, aber ordendlich mulelig ist ist, was zu verstehen ist, nicht wahr..
Und heut zu Tage ist der Mensch wohl echt nichts mehr wert , ich will und kann sowas nicht verstehn
ja heut zu tage ist der mensch nicht mehr viel wert, sobald man es akzeptiert geht es einen besser,
vor allem gibt es trotz allem immer noch menschen die nur den menschen sehen und das baut einen wieder auf.
Es gibt sie noch die Menschen, aber die musst du suchen!
Oft denke ich darüber nach, was ist los mit den Menschen?