Histamin- Intoleranz

Was ich seid längerem vermute- und sich von Sonntag auf Montag nächtens bestätigt hat-
leide ich an einer Histamin- Intoleranz.
Die Beschwerden werden durch zu viel Histamin im Körper ausgelöst-
da der Körper selbst Histamin erzeugt- und es bei zuführen durch Nahrung-
Histamine zu einem Überschuss kommen kann-
entstehen verschiedenste Beschwerden.

Es kann von leichter bis schwerer Migräne- Magenschmerzen- Magen-
Darmkrämpfe- bis starken Durchfall-
seltener aber doch Haustausschlägen Juckreiz,
verstopfter Nase und Atembeschwerden – bis Asthmaanfall sein.

Ich war am Sonntag bei einem Erntedankfest der Österreichischen Bauern-
mit Käseverkostung- bei Käse konnte ich nie nein sagen da ich Käse liebe.

So ass ich mich durch österreichische wunderbare Bergkäse-
und bekam des nächtens die Rechnung dafür-
die Nase machte dicht- ich bekam schlecht Luft-Schweißausbruch-
obwohl mir kalt war-
Magenkrämpfe als hätte ich einen Stein verschluckt-
das zog sich gestern bis Mittag hin wo es in Darmkrämpfe
und furchtbaren Durchfall endetet
( suchte dann Arzt auf)

Der bestätigte es dürfte nun doch!!! ( bis jetzt stritt ich immer wieder, das ich es habe-
mit Ärzten rum- da es schwer nachweisbar ist)
eine Histamin- Intoleranz sein!

Man müsse es nun wenn alles abgeklungen ist austesten.

Mitterweile schlau gemacht- seid längerem schon- eine Histamin- Intoleranz ist nur selten nachweisbar-
man hat sie aber trotzdem auch wenn es nicht nachgewiesen werden kann!

Habe mir dann stundenlang über Google seiten darüber angesehn- und geforscht nach Lebensmitteln- Histamin
sehr viel Histamin haben

alle lang gereifte Käse-
Bergkäse- Emmentaler- Edammer- Brie- schimmelkäse
Tomaten- Spinat-Sauerkraut- Erdbeeren- Bananen-Zitrusfrüchte
Rohwürste- Salami
Schokolade- Nüsse
Sojaprodukte- sojasosse
Hefe- Gebäck- Kuchen mit Hefe- sogar sehr hohes Histamin
Ketcup-Wein!!
na Klasse

nun heißt es herauszufinden was ich vertrage- im Moment ist mir nach gar nichts Essen-
da Magen und Darm sehr was abbekommen haben-
freue mich aber über Meldungen- wer auch Erfahrung damit hat
zum Austausch:

Leide zusätzlich an Kreuzallergien- Pollen- Nahrungsmitteln- sowie allergischen Asthma
liebe Grüsse Jeniffer

Information: Histamin…


    

94 Gedanken zu „Histamin- Intoleranz

  • 13. November 2007 um 16:18
    Permalink

    Hei Manu!!!!!
    schön das du dich wieder mal meldest, hab Euch schon vermisst, sowohl hier als in Forum. Du schreibst was kommt noch alles? Wenn du schwanger wirsd kannst du damit rechnen das die Intoleranzen mal weg sind, vieleicht sogar für immer. In der Schwangerschaft sogar mit Sicherheit, weil die Plazenta DAO für 2 erzeugt zum Schutz für,s Baby-jetzt weis ich warums mir in der Schwangerschaft so gut ging auch werend der Stillzeit, dann begannen so schleichend wieder einzelne Allergien.
    Aber mit knapp 46 und einem erwachsenen Sohn, hab ich keinen Bock mehr , damit Allergien weg sind noch mal schwanger zu werden.
    Es geht mir solalala , kennen wir ja alle- ein auf und ab, gell, verbringe derzeit, soweit es Zeitlich hinhaut viel bei Stricknadeln- Weihnachten, Winter naht Nachfrage nach Socken ist wieder gross.
    Bussi Jenni

    Antwort
  • 12. April 2008 um 18:11
    Permalink

    Hallo!

    Hätte noch gerne ein paar Histaminarme Rezepte.

    Danke

    Gerlinde

    Antwort
  • 12. April 2008 um 18:32
    Permalink

    Werde Deinen Wunsch weitergeben!
    LG

    Antwort
  • 12. April 2008 um 18:53
    Permalink

    Hallo Gerlinde

    zuerst mal herzzlich willkommen bei den Hit-is.
    werde in Kürze wieder Rezepte – Histaminarm- reinstellen,
    versprochen!!!!
    Zur Zeit- da Blütezeit ist kämpfe ich selber mit allerein wieder herum
    am meisten belasten und ärgern mich die Magenbeschwerden….
    Wenn man eh schon brav aufpasst und doch wieder magenschmerzen hat, vergeht einem das Lachen…:-(
    aber es wird zunehmends besser, wenn man mal raus hat was zu meiden ist, wenn auch je nach stärke der Hit sehr viel wegfällt, und es einem Tageweise schon sehr zur Verzweiflung bringt, so einmal wieder einfach in ein Lokal drauf losbestellen, oder zu Hause kochen wie früher- usw usw

    wie geht es Euch damit?
    Habt ihr auch so Phasen wo ihr damit hadert?

    Nun ja damit muss man leben lernen, und ich sehe ja auch hier!!!!

    WIR SIND NICHT ALLEINE DAMIT!!!

    STELLT FRAGEN SCHREIBT DRAUF LOS
    GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!

    Antwort
  • 12. April 2008 um 19:14
    Permalink

    Genau so ist es, gemeinsam sind wir stark

    Antwort
  • 12. April 2008 um 19:38
    Permalink

    hallo Michi

    bist du auch davon betroffen? Wie geht es dir damit?
    Lass es uns wissen- danke

    lg gruss jenni

    Antwort
  • 12. April 2008 um 21:06
    Permalink

    liebe jeni, ich weis nicht mehr was ich essen soll, habe gewaltige probleme.
    auch ich bitte dich um mehr informationen, du kennst dich anscheinend gut aus damit.
    lg michi

    Antwort
  • 13. April 2008 um 16:31
    Permalink

    hallo Michi

    lass es mich wissen wie ich dir helfen kann, welche Beschwerden du hast
    Hast du nur HIT? oder auch Fructose – Lactoseintoleranzen? Lebensmittelkreuzallergien?
    Ich persönlich leide an allergischen Asthma- Pollenallergie- sowie Neurodermitis- und seid einem Jahr ca..???
    ( sicher unerkannt schon länger) an massiver Histaminintoleranz.
    Meine Beschwerden sind von Mund-Lippen- gesamten Mundbereich – brennen,
    Nase macht zu, Augen jucken-tränen und sind rot
    das schlimmste aber ist Magen- Darmbereich
    das heist es beginnt als hätte ich einen fels verschluckt,
    danach tretten Krämpfe- mit Blähungen auf, und es folgen Tagelanger Durchfall:-(
    Ja wichtig ist mal wenn du fast nichts verträgst, wenn du es schaffst- dein Körper wird es dir danken
    eine 3 Tage Säuberung durchzunehmen ( ich lege sie ein wenn ich merke das ich wieder zu mutig war
    und anscheinend angereichert bin mit Histamin)
    3 Tage – Säuberung
    trinken so viel es geht- und zwar nur abgekochtes – abgekühltes Wasser mindestens aber 2 Liter!!!!
    Essen- nakige gekochte Kartoffeln und gekochten Reis
    klingt blöd, aber es wirkt man fühlt sich am 2 Tag meist wie neugeboren, da der Darm erholung bekommt.
    Danach achten- keine zu reifen Lebensmittel, das heisst gewöhn dir an, öffter einkaufen- kleine Mengen- mühsamst auf DATUM!!! achten, keine Grenzwertigen Produkte kaufen, da diese schon Histaminreif sind!!!!
    Wir dürfen ohnehin nur Frischkäse , das heisst Cottanechesse, oder Topfen, selbst der erzeugt bei längerer Lagerung höhere Histaminwerte!
    um so frischer das Lebensmittel um so geringer das Histamin, das darinn enthalten ist.
    AUFPASSEN!!!! Ganz wichtig ist es auf HEFE!!! Germ aufzupassen, selbst in suppenwürfeln, sämtliche Fertigsossen- usw usw- Knabbergebäck- Zwieback ist HEFE!!!
    Mir brachte so ein Hefeteilchen vor 3 Wochen- Besuch des Notarztwagens:-( dachte mein Magen zerspringt gleich
    Einmal zutanten nicht genau gelesen, las nur Topfenkuchen:-i und schon war es passiert
    also immer genau Zutaten lesen.
    Wenn es jetzt wieder wärmer wird- nimm dir Kühlpatronrn mit zum Einkaufen, es lohnt deiner Gesundheit, wenn Kühlkette nicht unterbrochen wird, das kalt- warm wieder kalt, beschleunigt Histaminreifung!
    lebensmittel – gekochte wenn möglich, sofort schokabkühlen, das heisst stell es in kaltes wasser- ab in eisschrank- besser ist sowieso immer frisch zubereiten, ich weis das geht nicht immer.
    bei Obst achte darauf was Histmin freisetzt! Bananen!!!
    Birnen- Pflaumen- Erdbeeren!!!
    FINGER_ WEG!!!
    Man muss leider sehr viel selber rausfinden was der Körper toleriert, und welche Menge davon-
    sehr gut vertrage ich Haferflocken in Milch aufgekocht.
    aber jeden Tag Haferflocken essen will man ja auch nicht.
    Hast du schon mal die Pel-lind- ab jetzt- heissen sie DAO_sinn- versucht?
    wohnst du in Wien? Wenn ja was häslt du davon das wir mal Kaffee trinken gehn?
    frage was du wissen möchtest, wenn ich es kann helfe ich dir gerne weiter
    lg. Jenni

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert